D`Windachtaler Hofstetten e.V.

Unserem Verein gehören 70 aktive, 80 passive Mitglieder und 40 Kinder und Jugendliche an. Ziel unseres Vereins ist es, das Brauchtum im Jahreskreis, Schuhplattler, Volkstanz, Volksmusik und Gesang sowie die Gemeinschaft und das gesellige Beisammensein aufrecht zu erhalten und zu fördern.
Gemäß dem Wahlspruch, der auch auf unserer Vereinsfahne zu lesen ist, möchten wir Brauchtum erhalten und an die nächste Generation weiter geben.

Bei unserer Jahreshauptversammlung stand neben den Berichten der einzelnen Sachgebiete auch eine Abstimmung über die Anpassung des Mitgliedsbeitrages auf der Tagesordnung. Die Versammlung beschloss einstimmig die Anhebung des Beitrags auf

Seit vielen Jahren besteht unsere Freundschaft mit der Trachten- und Volkstanzgruppe aus Hofstetten im Kinzigtal. So war es eine Selbstverständlichkeit, dass wir der Einladung zum 50-jährigen Bestehen gerne folgten und

Unsere Trachtenjugend probte mit den Jugendleitern und Betreuern bereits seit Anfang September fleißig für den großen Tag. Ende Oktober war es dann so weit! Die Kinder konnten endlich ihr Können

Am Kirchweihsamstag luden wir zum Vereinsabend ins Landhotel Hipp ein. Dabei standen neben Auftritten der Trachtenjugend und der Aktiven Plattelgruppe auch Ehrungen langjähriger Mitglieder auf dem Programm. Besonders zu erwähnen

Ein besonderes Erlebnis für die Mitglieder der Aktiven Plattlgruppe sowie der Goaßlgruppe waren die Auftritte auf der Oiden Wiesn in München. Zusammen mit der Plattlgruppe der Schloßbergler Schongau durften wir

Den Abschluss unseres Trachtensommers bildete die Teilnahme beim Festumzug des Oberen Lechgaufestes in Urspring Ende Juli 25. Wir fuhren bei strömendem Regen in Hofstetten los und freuten uns dann umso